Zustiegsschuhe für Damen
Zustiegsschuhe für Damen von Arc’teryx sind für den sogenannten Zustieg zum Klettergebiet oder Kletterfelsen gemacht. Sie sind für Kletterpassagen im 4. Grad geeignet (Einsatz von beiden Füßen und Händen, ohne Klettergurt). Zudem werden sie zwischen den Routen und beim Sichern getragen. Im Vergleich zu Kletterschuhen haben Zustiegsschuhe eine größere Zehenbox, damit sie beim Gehen, Wandern und dem Rest des Tages bequem sind. Sie können auch für einfache Routen (mit Gurt) genutzt werden, bei denen keine präzise Fußarbeit benötigt wird.
Die Arc’teryx Zustiegsschuhe sind mit leichten Materialien konstruiert, um schnelles Gehen zu ermöglichen. Gleichzeitig sorgen sie an langen Tagen für Unterstützung und bieten Griffigkeit und Grip auf unterschiedlichen Untergründen. Arc’teryx Zustiegsschuhe sind ideal auf dem Weg zum Fels oder für kurze Kletterpassagen und verleihen in anspruchsvollem Terrain Sicherheit und Halt.Sie sind meist steifer als Laufschuhe oder Wanderschuhe. Zustiegsschuhe bieten Performance auf unterschiedlichem Terrain und maximale Effizienz beim Aufsteigen und tragen sich den ganzen Tag lang angenehm.
UNTERSCHIEDLICHE ZUSTIEGSSCHUHE FÜR DAMEN
Leichte Zustiegsschuhe: Die Arc’teryx Vertex Alpine Familie besteht aus leichten und von Laufschuhen inspirierten Modellen. Sie bietet mehr Schutz, Extra-Grip auf Fels und viel Stabilität beim Zusteigen und Klettern.
Hybrid Zustieg/Regeneration Die Arc’teryx Kragg Familie kommt mit einer stützenden Zwischensohle sowie einer griffigen Außensohle für technische Zustiege. Das atmungsaktive Obermaterial und die praktische, einklappbare Ferse machen die Schuhe zum idealen Partner zum Sichern und für lange Tage am Fels.
Halbhohe Schuhe: Für leichte bis mittelschwere Kletterpassagen. Mit höherem Schaft für zusätzlichen Knöchelhalt auf anspruchsvollen, fels- und wurzeldurchsetzten Zustiegen.
Niedrige Schuhe: Für leichte bis mittelschwere Kletterpassagen. Mit niedrigem Schaft - unterhalb des Knöchels. Leichtere, wendigere Konstruktion für Zustiege auf Trails. Light & Fast.
Bergschuhe: Ultrarobuste und steife Schuhe für präzises und effizientes Gehen in anspruchsvollem Berg- und Alpingelände. Bergschuhe sind steigeisenfest und für Schnee, Eis und Gletscher gemacht.
TECHNOLOGIEN UND AUSSTATTUNG
Präzisionswerkzeuge: Eine TPU-Platte sorgt für herausragende Stabilität, was zusammen mit der Vibram® XS Flash 2 Außensohle und dem markeneigenen Profil Kontrolle und Halt beim Stehen auf Kanten verleiht und in anspruchsvollem Gelände extrem wichtig ist. Die Zwischensohle aus EVA/Polyolefin-Mischung kommt mit besonders abriebfesten Komponenten, die ideal für Zustiegsschuhe für felsiges Gelände sind.
Schutz: Da beim Klettern und Zusteigen der komplette Schuh viel aushalten muss, schützt eine TPU-Platte die Fußsohle vor spitzen Steinen und eine abriebfeste Zehenkappe den Vorfuß bei Felskontakt und vor anderen Hindernissen.
Grip und Halt auf allen Untergründen: Vibram® XS Flash 2 Zustiegs- und Klettersohlen bieten branchenführenden Grip auf Fels, was ideal zum Klettern und Kraxeln ist. Die Vibram® Megagrip Außensohlen sorgen für dauerhaften Halt und Traktion auf allen Untergründen sowie beim Bergabgehen. Vibram® Mont Alpinsohlen bieten exzellenten Halt, auch bei Minustemperaturen.
Atmungsaktives, robustes Obermaterial: Abriebfestes Matryx® Mesh sorgt bei Zustiegsschuhen für Langlebigkeit. Das atmungsaktive CORDURA® Hiking-Mesh bietet Tragekomfort und ist abriebfest. Dehnbares Spacermesh bietet eine gute, atmungsaktive Passform und trägt sich den ganzen Tag lang angenehm – ideal zum Sichern und Erholen zwischen den Versuchen. Das Material ist zudem widerstandsfähig.
Wasserdicht: Die GORE-TEX® Technologie hält bei nassem Wetter und bei Wasserdurchquerungen dicht, damit deine Füße trocken bleiben. Das kann bei langen Wanderungen und Mehrtagestouren entscheidend sein, um Blasen und andere Fußprobleme zu vermeiden. GORE-TEX® ist das einzige wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Material, das unseren Anforderungen gerecht wird. Es ist sowohl bei Sommer- als auch bei Wintertemperaturen angenehm.
Ausgeglichener Halt und Klettereigenschaften: Die Zwischensohle der Zustiegsschuhe besteht aus EVA/Polyolefin-Mischung mit besonders abriebfesten Komponenten im Vorfußbereich, was ideal für Kletterpassagen im Zustieg ist. Die Arc’teryx Zwischensohlen zum Wandern bieten Stabilität und Kontrolle auf unebenem Terrain. Das ist besonders wichtig, um dich auf langen Touren vor müdigkeitsbedingten Stürzen zu bewahren.
Steigeisen-kompatibel: Bergschuhe sind steigeisenfest, da sie für Gletschertouren und Eis gemacht sind.
WIE ZUSTIEGSSCHUHE FÜR DAMEN SITZEN SOLLTEN
Zustiegsschuhe für Damen sollten den Mittelfuß fest umschließen, um Halt und Stabilität auf unebenem Untergrund und wechselndem Gelände zu bieten. Die Zehenbox sollte ausreichend Platz bieten, damit die Schuhe beim Zusteigen und besonders beim Bergabgehen bequem sind. Gleichzeitig sollten sie nicht zu locker sein, damit du auf anspruchsvollen Abschnitten sicher und präzise unterwegs bist. Berücksichtige bei der Wahl der Größe unbedingt die Dicke der Socken. Im Vergleich zu Berg- und Zustiegsschuhen für Herren sind Berg- und Zustiegsschuhe für Damen in der gleichen Größen tendenziell etwas schmäler (z. B. ist ein US W9 schmäler als ein US M8, hat aber die gleiche Länge). Mit der Arc’teryx Größentabelle für Schuhe findest du die richtige Größe für dich.
ZUSTIEGSSCHUHE DAMEN
Entdecke die neuesten Arc’teryx Zustiegsschuhe für Damen.