Women's Packs
Damenrucksäcke
Arc’teryx macht seit den 1990er-Jahren technische Bergsportrucksäcke, bei denen die Funktion an erster Stelle steht. Unsere professionellen Athlet:innen und unser Designteam testet jedes Modell in den Coast Mountains von British Columbia auf Herz und Nieren. Arc’teryx Damenrucksäcke werden gründlich geprüft, damit sie in jeder noch so kritischen Situation funktionieren. Dabei kommt es nicht darauf an, ob du sie für Mehrtagestouren, Tageswanderungen, Wochenendtrips in die Berge, Skitouren oder zum Klettern nutzt. Wir haben für alle Aktivitäten ein Modell.
Jeder technische Rucksack — Tagesrucksäcke, Trekkingrucksäcke, Lawinenrucksäcke, Reisetaschen und Haulbags — sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren, ohne auf Komfort zu verzichten. Arc’teryx Rucksäcke kommen mit durchdachter Ausstattung wie individuell verstellbaren Tragesystemen und Hüftgurten, wetterfesten Behandlungen und Verarbeitungen, externen Befestigungs- und Tragemöglichkeiten, robusten Materialien mit herausragender Zugfestigkeit sowie internen und externen Aufteilungen, die auf unterschiedliche Anwendungszwecke zugeschnitten sind. Sie sind darauf spezialisiert, dich und deine Ausrüstung durch die rauesten Bedingungen zu bringen.
Es gibt Duzende Rucksäcke und Taschen, die nach Aktivität, Einsatzgebiet, Saison sowie Ziel und Zweck kategorisiert sind. Alle haben ein Prinzip gemeinsam: Die besten Rucksäcke sind die, die einfach zu bedienen sind.
Die Wahl der richtigen Rucksackgröße für Damen
Bei größeren Tagesrucksäcken mit einem Volumen von 30 bis 35 Litern bestimmst du die passende Rucksackgröße, indem du den Abstand vom C7-Wirbel (unterster Halswirbel, tastbarer Knubbel im Nacken) zum Beckenkamm (dem höchsten Punkt deiner Hüftknochen) misst. Dieses Maß ist deine Rückenlänge. Damit kannst du die richtige Größe für größere Rucksäcke ermitteln.
Welches Volumen ist bei Damenrucksäcken das richtige für Halbtages-, Ganztages- und Mehrtageseinsätze?
Alle haben unterschiedliche Vorlieben, wenn sie in die Berge gehen. Daher kommt es bei der Wahl des passenden Rucksackvolumens darauf an, was du dabei hast, wie schnell du gehen und wie viel Gewicht du tragen möchtest und in welchem Terrain du unterwegs bist. Für die meisten Tagestouren ist ein Rucksack zwischen 15 und 30 Litern optimal. Es sollte genug Platz für Wasser, Proviant, ein einfaches Erste-Hilfe-Set und Zusatzbekleidung sein. Rucksäcke mit 30 bis 40 Litern sind ideal für längere Unternehmungen, um mit ultraleichten Schlafsystem, einfacher Verpflegung und minimalistischer Ausrüstung schnell und leicht unterwegs zu sein. Für andere ist es die perfekte Größe eines Tagesrucksacks, der Platz für all die Bekleidung und Snacks bietet, die du brauchst. Für die meisten Mehrtagestouren, auf denen man Extraverpflegung, Bekleidung sowie Koch- und Schlafsysteme braucht, ist ein Rucksack mit 40 bis 70 Litern die richtige Wahl.