Who We Are - Über Arc'teryx

Kapitel 05: Nachhaltigkeit

Woran arbeiten wir noch?

Wie können wir weiterhin Ausrüstung herstellen und gleichzeitig unsere Wildnis schützen? Extreme Haltbarkeit und verantwortungsbewusste Materialbeschaffung können die Umweltauswirkungen deutlich reduzieren.

Unsere Philosophie entspringt dem Glauben, dass Haltbarkeit der beste Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist.

Wir beginnen mit einem sorgfältigen und achtsamen Designprozess. Über Jahrzehnte innovativer Arbeit haben wir Instrumente entwickelt, mit denen wir für Langlebigkeit sorgen und unsere Umweltauswirkungen verbessern.

Design

  • Funktionalität
  • Haltbare Performance
  • Reparatur und Probleme

Materialien

  • Umweltauswirkungen
  • Nachhaltige Chemie
  • Ethische Beschaffung

Konstruktion

  • Herstellungsverfahren
  • Effizienz
  • Komplexität der Beschaffung

Die Herstellung leistungsstarker Outdoorausrüstung ist nach wie vor mit Umweltauswirkungen verbunden. Warum?

Produktion basiert heute auf einem linearen Wirtschaftsmodell, das in allen Phasen des Produktlebenszyklus Umweltauswirkungen auslöst:

Energieverbrauch

Globale Lieferketten benötigen große Mengen an Elektrizität und viel Transport.

Abfall

High-End-Funktionsmaterialien sind oft nicht recycelbar.

Wasserverschmutzung

Diese hochfunktionalen Materialien herzustellen verursacht Wasserverschmutzungen.

Klimawandel

Die bei der Produktion entstehenden Emissionen tragen zur globalen Erwärmung bei.

Zukunftsvisionen

Modelle für eine Kreislaufwirtschaft

Unser Ziel ist die Umstellung von einer linearen Produktion auf eine Kreislaufwirtschaft, bei der alle Materialien und Produkte als Ressourcen gelten und nicht entsorgt, sondern in einer sich wiederholenden Schleife eingesetzt werden.

Ein Alpha SV Jacket generiert in ihrem Lebenszyklus27.91kgCO².

Der jährliche CO²-Ausgleich eines Baumes beträgt22 kg.CO².

Life Cycle Assessment (Ökobilanz) ist eine Methode, die genau und objektiv die Umweltauswirkungen erfasst, die im Zusammenhang mit Design, Produktion, Nutzung und Dienstleistungen entstehen.

Die Ökobilanz der Alpha SV identifiziert 18 Umweltauswirkungen über alle 8 Phasen des Produktlebenszyklus.

Wählen Sie eine Phase des Produktlebenszyklus der Alpha SV aus:

MaterialherstellungAndere KomponentenJackenkonfektionVerkaufTransport zum KundenTrockenWaschenAbfallentsorgung

Die Analyse der einzelnen Kategorien in einer LCA (Life Cycle Assessment / Ökobilanzierung) hilft uns, genau zu verstehen, wie sich unsere Lieferkette auf die Umwelt auswirkt. In der Kategorie Klimawandel wird der Fußabdruck der Kohlenstoffemissionen gemessen.

Nachhaltigkeit: langfristige Ziele

Die langfristige Denkweise von Arc'teryx in puncto umweltfreundlicher Unternehmensführung, verantwortungsvoller Produktion und Engagement für die Gemeinschaft.